Wer nach dem Nachtschlaf Schmerzen im Kiefergelenk verspürt, hat möglicherweise in den vorangegangenen Stunden heftig mit den Zähnen geknirscht. In der Zahnmedizin bezeichnet man das als Bruxismus. Ursachen für Knirschen sind häufig Stress und seelische Belastungen. Eigentlich eine ziemlich normale Geschichte in der heutigen Zeit. Selbst Kinder und Jugendliche knirschen.
Bedenklich sind allerdings die Folgen: Abrieb der Zähne, Lockerung, selbst Zahnersatz kann Schaden nehmen. Neben morgendlichen Schmerzen im Kiefergelenk können
Kopfschmerzen und selbst Muskelverspannungen im Hals- und Nackenbereich nach dem nächtlichen Knirschen auftreten.
Medikamente lindern die Beschwerden, beseitigen jedoch nicht die Ursachen. Eine wirkungsvolle Therapie ist die so genannte Knirscherschiene. Sie ähnelt dem Mundschutz
eines Boxers und schützt effektiv.
|
|
|