Besteht aus 2 Teilen, aus einem Fixen (primer Teleskoprkronen) und aus einem herausnehmbaren Teil(die Prothese mit den sekunderen Teleskopkronen).
Mit den primer Teleskoprkronen sind noch die erhaltene Zähne überzogen und darauf schieben sich in die Prothese fixierte sekunder Teleskopkronen- und die dienen zum fixieren und stabilisieren des herausnehmbaren Zahnersatzes. Solche Teleskopverankerte Teil- oder Vollprothesen gehören zur besten und sichersten Verankerungsmethode, welche auch für die anspruchtsvollsten, biomechanischen Anforderungen entschpricht. Diese Lösung schliesst den Kippeffekt völlig aus, deshalb ist es sehr stabil.
Vorteile
- Ästhetik:
Gegenüber Klammerprothesen massiv erhöht
- Kaukomfort:
kein Kippeffekt
- einfach erweiterbar
- Hygiene
Nachteile
- Preis:
teurer als Klammerprothesen
- Abnehmbarer Zahnersatz
Unter Kiefer Teleskopprothese mit sechs Teleskopen
|
|
|
|